top of page

EUREKA Eurostars

Das Ziel von Eurostars ist es, innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, ihre Forschung und Entwicklung (F&E)-Projekte auf internationaler Ebene voranzutreiben und marktreife, innovative Produkte, Dienstleistungen oder Technologien zu entwickeln. Die Förderung zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu stärken und ihre Innovationskraft zu steigern. Auch Forschungseinrichtungen können als Projektpartner beteiligt werden. 

Nutzen Sie die Chancen von Eurostars! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit internationalen F&E-Projekten voranbringen können!

Eurostars

Wer?

Min. 2 KMUs aus zwei EUREKA-Ländern gemeinsam

Wie?

Zuschuss bis zu € 0,5 Mio. pro projekt bei 50% Förderquote

Was?

Personal- und Auftragskosten in industrieller Forschung und experimenteller Entwicklung

Wann?

Für zukünftige Projekte mit Laufzeit von 2 Jahren mit halbjähriger Einreichfrist

Vorteile von Eurostars: Ihre Chance auf internationale Förderung

Ergebnisverwertung

Eurostars legt Wert darauf, dass alle Partner – sofern sie nicht als Auftragnehmer fungieren – einen wirtschaftlichen Mehrwert aus den Forschungsergebnissen erzielen. Dies fördert die wirtschaftliche Verwertung und den Erfolg der gemeinsamen Projekte.

Hohe Förderwahrscheinlichkeit

Eurostars bietet unter den Fördermitteln eine vergleichsweise hohe Bewilligungsquote von über 30 % auf europäischer Ebene. Mit der richtigen Auswahl von Projekten und Partnern steigen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewilligung noch weiter!

Themenoffenheit

Es gibt keine thematischen Einschränkungen. Jedes F&E-Projekt, das die Förderkriterien erfüllt, ist antragsberechtigt. Innovative Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Maschinenbau, Chemie und Life Science können von dieser Förderung profitieren.

Programmhintergrund: Eurostars für innovative KMUs

Eurostars richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) mit hoher Innovationskapazität, die an forschungsintensiven Projekten arbeiten und internationale Expansion anstreben. Die geförderten Projekte sollen innerhalb von zwei Jahren marktfähige Ergebnisse liefern, die für den internationalen Markt von Interesse sind. Kooperationen zwischen Unternehmen sind zwischen allen EUREKA-Ländern möglich, wobei jedes Land eigene, leicht abweichende Konditionen und Anforderungen festlegen kann.

So erfüllen Sie die Kriterien für die Eurostars-Förderung

person-mobile.png

Marius Löwe

Gründer | +49 40 25493776

Jetzt beraten lassen

Neuartigkeit

✔️ Gewinnung neuer Kenntnisse oder Fähigkeiten

✔️ Entwicklungen über dem aktuellen Stand der Technik im eigenen Markt

Technische Risiken

✔️ Unwägbarkeiten oder ungewissheiten können die Umsetzung der Entwicklung gefährden und theoretisch zum Scheitern führen

✔️ Wirtschaftliche Risiken sind nicht relevant

Wirtschaftliche Verwertung

✔️ Beide KMU-Partner sollen von den Forschungsergebnissen profitieren

✔️ Beide Partner sollen eine wirtschafliche Verwertung dafür aufweisen

Einige unserer Partner

reconic-logo.webp
LINSEIS-Logo-klein.png
logo-2.png
Logo-dark-Retina.png
logo-ec0f8253.webp
logo-rawie_01102018_NEU.png
process-v2-guy-desktop.png

Die 5 Schritte zum Erhalt der Eurostars-Förderung

1

Skizzenerstellung

Nach einem gemeinsamen Workshop schreiben wir den Antrag für Sie und finalisieren diesen gemeinsam.

2

Prüfung durch internationalen Projektträger EUREKA

EUREKA prüft und bewertet die Anträge auf Förderfähigkeit und erstellt eine Reihenfolge der zu fördernen Projekte.

3

Prüfung durch nationalen Projektträger

Der Nationale Projektträger bestimmt in Abhängigkeit des nationalen Budgets die zu Fördernen Projekte.

4

Einreichung des Vollantrags

Bei Auswahl des Projektes wird zur Vollantragsstellung aufgefordert.

5
5

Bewilligung und Projektstart

Mit der Bewilligung sollte ein zeitnaher Projektstart erfolgen, da Produkte nach 2 Jahren auf den Markt sollen.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, Ihre Erfolgschancen auf die Eurostars Förderungen zu maximieren und Ihren Aufwand dabei zu minimieren. Unsere Experten haben schon eine Vielzahl an Anträgen erfolgreich begleitet und bringen umfangreiche Erfahrungen bei jedem Teilschritt der Beantragung mit. Der hohe Arbeitsaufwand und die geforderte Detailtiefe der Eurostars-Bewerbungen benötigt auch ein eindeutiges Commitment unserer Partner für die Antragstellung, da wir auf die inhaltliche Zuarbeit angewiesen sind, um qualitativ hochwertige Anträge ausarbeiten zu können. Natürlich kümmern wir uns um die gesamte Antragserstellung, inklusive dem dafür notwendigen Projektmanagement bis zur fristgerechten Einreichung. Andererseits können wir auch im Rahmen eines Reviews unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

form-background-image-3.png

Wir beraten Sie gerne

Um Sie bestmöglich beraten zu können, benötigen wir ein paar Informationen von Ihnen. Bitte füllen Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder unbedingt aus.

Geben Sie uns gerne weitere Informationen zu Ihrem Unternehmen:

  • Industriebereich (Biotechnologie, Automobilindustrie, Medizintechnik, etc.)

  • Die Höhe der Forschungaufwendungen Ihres Unternehmens, oder der geplanten Forschungsausgaben

  • Für welches Fördermittel interessieren Sie sich?

Diese Daten helfen uns bei der Vorbereitung auf unser Erstgespräch. Nennen Sie uns auch gerne Ihren Wunschtermin.

Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage per Telefon oder E-Mail gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert.

bottom of page